TSV Kleinburgwedel
Kleinburgwedeler Auswärtssieg sichert die Meisterschaft (26.04.2015)
![]() |
Heute kam es in Haimar zum Spitzenspiel, aber den Erwartungen konnten beide Teams nicht wirklich nachkommen, was auch daran lag, das unsere Gegner mit vielen kleinen Fouls das Spiel kaputt machten. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen aber das erste Tor erzielten in der 22.Minute die Gastgeber und Kleinburgwedel konnte in der 1. Hälfte ihre Torchancen nicht nutzen. So ging es mit dem 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause. In der 53. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt.Nachdem Dietmar Arnold zu Fall gekommen war, übernahm er auch die Verantwortung, scheiterte dann aber an dem Keeper von Haimar, der die richtige Ecke ahnte und den Ball parieren konnte. Eine gute Viertelstunde später traf Dietmar Arnold dann doch noch zum 1:1, nachdem Christian Sterzik sich auf der Rechtenaußenbahn durchsetzte und denn Ball flach in den 16ner spielte musste "Didi" nur noch einschieben. Haimar hatte vorher noch einige Großchancen um auf 2:0 zu erhöhen aber sie waren im Abschluss zu unkonzentriert und so konnte Sönke Müller den Ball noch einmal von der Linie kratzen. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleich konnte Dietmar Arnold den Ball irgendwie über die Linie stochern und drehte so das Spiel. |
Quelle: http://www.sportbuzzer.de
Kleinburgwedel zeigt eine gute und eine schlechte Halbzeit gegen Wilkenburg
![]() |
Gegen Wilkenburg II konnte man aus Kleinburgwedeler Sicht gut beginnen und so konnte Dietmar Arnold nach Vorlage von Moritz Brunner in der 20. Minute das 1:0 erzielen. Gleich im nächsten Angriff legte wieder Moritz Brunner den Ball ab, diesmal für Axel Arnold der aus ca 18 Metern den Ball im oberen Linken Eck verwandelte. Wilkenburg konnte nicht wirklich gute Torchancen kreieren, bis es in der 30. Minute einen Freistoß für den SVW gab, aus halbrechter Position wurde der Ball vor das Tor von Kevin Schaper geschlagen,wo der Freistehende Angreifer nur noch einschieben musste. Bei Standards für den Gegner wird es fast immer gefährlich vor dem Kleinburgwedeler Tor. Trotzdem war Kleinburgwedel weiterhin überlegen und nach einer Ecke konnte unser "Dauerbrenner" Kevin Brunner per Kopf auf 3:1 erhöhen. Kurz vor der Pause gab es dann noch einen Elfmeter, den Dietmar Arnold zum 4:1 verwandelte. In der 2.Halbzeit flachte das Spiel ab und der gute Fußball wurde eingestellt, weswegen auch keine weiteren Tore gefallen sind. Zwei Aufreger gab es aber trotzdem noch, eine rote Karte für die Wilkenburger und eine rote Karte für Axel Arnold, der sich von der Wilkenburger Bank zu einer Beleidigung hinreißen lies,welche vom Schiedsrichter mit rot geahndet wurde. Kleinburgwedel kann dreifach jubeln, nicht nur durch den eigenen Sieg, sondern auch weil die beiden Verfolger SCL & Germania Haimar Dolgen patzten und nur unentschieden spielten. |
Quelle: sportbuzzer.de
Auswärtssieg in Schwüblingsen
Kleinburgwedel bleibt weiterhin ohne Punktverlust (12.04.2015)
In Schwüblingsen musste unsere 1.Herren auf Kevin Schaper verzichten und so stand Sascha Förster diesmal wirklich zwischen den Pfosten.
Unsere Mannschaft war von der 1. Minute hellwach und so hatte man gleich in den ersten Minuten zwei riesen Möglichkeiten die aber von Seki Eser & Dietmar Arnold nicht zur Führung verwandelt werden konnten.
Trotzdem stand es nach 12. Minuten 1:0 für uns, Dietmar Arnold brachte eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Leon Pobuda den Ball versenken konnte. Schwüblingsen wurde aggressiver und machte es den Kleinburgwedelern durch viele Fouls schwerer das Spiel zu kontrollieren. Dennoch konnte Dietmar Arnold noch vor dem Pausenpfiff in der 44.Minute auf 2:0 erhöhen.
Auch in der 2.Halbzeit konnte sich Schwüblingsen keine wirklich gefährlichen Torchancen heraus spielen und Dietmar Arnold erzielte in der 51. Minute mit seinem zweiten Treffer das 3:0.
Der TUS versuchte weiterhin mit vielen taktischen Fouls das Kleinburgwedeler Spiel zu zerstören, was noch eine Gelb/Rote Karte für die Schwüblingser nach sich zog.
Am Ende konnte man mit einem verdienten 3:0 Sieg nach Hause fahren.
Quelle: Sportbuzzer.de
Elze scheitert an der Disziplin
aktualisierte Zeiten für das Hallenturnen beim TSV Kleinburgwedel
Art |
Alter |
wann |
wo |
Babyturnen | Ab 10 Monate bis 2,5 Jahre | Montags, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr | Sporthalle (Burgstraße Kbw) |
Eltern & Kind Turnen |
Ab 2,5 bis 4 Jahre | Mittwochs, 15:30 - 16:30 Uhr | Sporthalle (Burgstraße Kbw) |
Kinderturnen | Ab 4 Jahre bis zur Einschulung | Mittwochs, 16:30 - 17:30 Uhr | Sporthalle (Burgstraße Kbw) |
Schulkinderturnen | für 1. & 2. Klässler | Mittwochs, 17:30 - 18:30 Uhr | Sporthalle (Burgstraße Kbw) |
Präventionsturnen | ab 5 bis 7 Jahre | Freitags, 15:00 - 16:00 Uhr | Sporthalle (Burgstraße Kbw) |
Airtrack & Rhönrad Showturnen | alle Altersklassen (Begleitung) | Samstags, 10:30 - 12:30 Uhr | Sporthalle (Burgstraße Kbw) |